31.07.2019

Auf Wiedersehen!

Langsamer, aber sicherer Abschied vom Jahrgang 18/19

Die Abschlussseminare sind vorbei und damit ist klar: 

Jetzt beginnt auch bei den Letzten die Verabschiedungsphase ihres Freiwilligendienstes.

Wir schauen dankbar und erfüllt zurück auf schöne und wertvolle Seminare, viele tolle Projekte und Gruppenstunden vor Ort und den genialen Einsatz von Freiwilligen im Ländle.

Was sich bei fast allen durchzieht ist die Erkenntnis, wie gewinnbringend ein solcher Freiwilligendienst ist. Ein Jahr im Freiwilligendienst. Im EJW. Für Dich. Für Andere. Nächstes Jahr DU?! (s.h. unten)

Bis zum nächsten Wiedersehen.

Euer EJW-Freiwilligendienst-Team.

 

Es gibt noch freie Stellen! Melde dich bei uns!

Bei Klaus Stoll, Ansprechpartner für alle Stellen- und Bewerbungsfragen, kannst du dich näher informieren:

klaus.stoll@ejwue.de 
0171 / 6737823

 

Es gibt noch folgende freie Stellen (Stand: 29.07.2019):

 

10 Stellen in der Jugendarbeit in CVJM und Kirchengemeinden vor Ort (alphabetisch sortiert)

Althengstett (Jugendkirche Choy)

Baiersbronn (Kirchengemeinde)

Baltmannsweiler (Kirchengemeinde)

Grabenstetten (Kirchengemeinde)

Ilsfeld (Kirchengemeinde)

Kuppingen (Kirchengemeinde)

Leingarten-Schluchtern (Kirchengemeinde)

Stuttgart –Vaihingen (EJUS - Ev. Jugend Stuttgart)

Vöhringen (Ev. Jugendwerk/Kirchengemeinde)

Wangen i.A. (Kirchengemeinde)

 

5 Stellen in der Jugendarbeit in Bezirksjugendwerken (alphabetisch sortiert)

Brackenheim

Kirchheim/Teck

Künzelsau

Reutlingen

Sulz am Neckar

 

3 Stellen in Freizeitheimen/Tagungshäusern

Sport- und Freizeitheim Kapf, Egenhausen

Bergheim Unterjoch, Unterjoch (Allgäu)

EJW Landesstelle (Materialstelle), Stuttgart-Vaihingen

 

4 Stellen in Kindergärten (alphabetisch sortiert)

Echterdingen (Dschungel)

Echterdingen (Lummerland)

Neuhausen a.d.F.

Plattenhardt (Mörike)

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Lea Brändle (Kinderhaus "schau hinaus", Korb (18/19))

Studium Grundschullehramt an der PH in Schwäbisch Gmünd

"Das Jahr war unglaublich erlebnisreich für mich. Die Arbeit in meiner Einsatzstelle hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und unvergessliche Erfahrungen gesammelt. Die Zeit war absolut bereichernd, ich konnte viel über mich selbst lernen und habe mich entschieden, wie mein Weg weitergehen soll. Ich bin froh, dass FSJ gemacht zu haben und kann es jedem nur weiterempfehlen."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: