02.05.2018

#MehrwertFSJ! Im Landtag

@Renate Spingler

Am 11. April 2018, waren ca. 100 FSJler (und Bufdis) im Landtag eingeladen um den aktuellen Abgeordneten das Thema FSJ und dessen Förderung nahe zu bringen.

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg war mit 9 FSjlern vertreten. Nachdem wir die Abgeordneten im Foyer mit Gymbags mit der Aufschrift #MehrwertFSJ versorgt haben und somit eingeladen haben mit uns ins Gespräch zu kommen, gab es 2 obligatorische, aber dennoch interessante Reden. Die Hauptverantwortliche Gisela Gölz machte darauf aufmerksam, dass das FSJ mehr gefördert werden muss, sei es eine rein finanzielle Unterstützungen der Stellen oder eher Anreize und Vergünstigungen für die FSJler selbst. Danach legten ein paar FSJler ihren Mehrwert eines FSJs für ihr Leben da. Und dann durften wir selbst mit den Abgeordneten reden. So konnte man sich austauschen und Probleme, aber auch positive Erfahrungen erzählen. Mir wurde berichtet, dass gerade solche Minutengespräche viel bewegen können und die Abgeordneten fühlen sich vielleicht animiert sich auch weiterhin für die Freiwilligendienste einzusetzen. Nach dem Austausch, gab es eine Gruppenaktion und wir FSJler vom EJW konnten uns untereinander auch noch austauschen. Alles in allem war es eine schöne Aktion, mit viel Potenzial.

Ich hoffe, dass es so eine Aktion wieder stattfinden kann!

Philipp Mauz

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Jannik Puchmeier (EJW Baltmannsweiler-Hohengehren (18/19))

Ausbildung zum Verwaltungswirt beim Landratsamt Esslingen

"Das FSJ hat mir geholfen, in meinem Glauben weiterzukommen und diesen auch mit anderen teilen zu können. Als Persönlichkeit habe ich mich ebenfalls weiterentwickelt, da ich Verantwortung übernehmen durfte und ich unterstützt wurde, meine eigenen Ideen umzusetzen. Außerdem konnte ich mein Hobby, die Jugendarbeit, noch intensiver ausüben."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: